Weihnachtsgeschichte // Urlaub
„Wenn uns bewusst wird,
dass die Zeit,
die wir uns für einen
anderen Menschen nehmen,
das Kostbarste ist,
was wir schenken können,
haben wir den Sinn
der Weihnacht verstanden.“
Roswitha Bloch
Weihnachten und der Zeiger der Uhr
Weihnachten – jene Zeit, in der man glaubt, dass die Zeit jedes Jahr schneller vergeht,
dabei sich der Zeiger der Uhr immer gleich schnell dreht.
Es sind die schönen Momente, die viel zu schnell vergehen,
zuerst ist die Vorfreude da, dann bereits auch wieder geschehen.
Wir wollen den Augenblick festhalten,
in schönen Momenten die Zeit anhalten.
Was hat es auf sich mit der Zeit, die nach wie vor immer schneller vergeht,
wobei sich der Zeiger der Uhr immer gleich schnell dreht?
Es ist die gefühlte Zeit der schönen Momente, die verfliegt,
es scheint als hätte wieder einmal die Zeit gesiegt.
Bei unangenehmen Angelegenheiten scheint die Zeit nicht zu vergehen,
wer kennt es nicht jede Minute auf die Uhr zu sehen?
Welche Schlussfolgerung ziehen wir daraus, dass einem das Jahr meist viel zu schnell vergeht, während sich der Zeiger der Uhr immer noch gleich schnell dreht?
Es sind scheinbar die schönen Momente, die überwiegen,
vielleicht oft viel zu wenig festgehalten – sie verfliegen.
Was können wir tun, um die Zeit wieder bewusster zu erleben,
um schönen Momenten eine lang andauernde Bedeutung zu geben?
Wer erinnert sich nicht gern an Weihnachten in seiner Kindheit zurück,
als unsere Augen beim Betrachten des Christbaums strahlten vor Glück?
Es ist wichtig die Augenblicke des Lebens bewusst zu leben,
diesen eine besondere Bedeutung zu geben.
Der Schlüssel der Kindheit war es, die Weihnachtszeit sehr bewusst zu erleben,
und somit den Erinnerungen einen sehr hohen Stellenwert geben.
Wenn wir uns wieder denken, dass sich der Zeiger der Uhr viel zu schnell dreht,
und die Zeit uns viel zu schnell vergeht,
denken wir an unsere Kindertage und versuchen Ereignisse bewusster zu erleben,
den Dingen, die wir für selbstverständlich erachten, eine größere Bedeutung zu geben.
Dieses Jahr wünsche ich Euch, dass ihr Weihnachten wieder mit anderen Augen seht,
nicht daran denkt, wie schnell die Zeit vergeht.
Dass jeder die Erinnerungen festzuhalten besser versteht,
denn der Zeiger der Uhr sich immer gleich schnell dreht.
Betriebsferien
In einer Welt, die oft von Hektik und Eile geprägt ist, wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten besinnliche Festtage voller gemeinsamer Momente. Möge die Weihnachtszeit Ihnen die Gelegenheit bieten, sich auf das Wesentliche zu besinnen.
Unser Geschäft bleibt von Montag, 23. Dezember bis Montag, 6. Januar geschlossen. Ab Dienstag 7. Januar sind wir wie gewohnt für Sie da.
Wir möchten uns von Herzen für Ihr Vertrauen in diesem Jahr bedanken und wünschen Ihnen einen guten und gesunden Start ins neue Jahr!